Die kirchliche Trauung!

Sie möchten sich kirchlich trauen? Herzliche Gratulation zu diesem Entschluss! Im Sakrament der Ehe sagt Gott Ihnen zu, dass er Sie auf dem gemeinsamen Lebensweg begleiten möchte.

Termine und Anmeldung

Bitte nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit dem jeweiligen Pfarrbüro auf und erkundigen Sie sich, ob Ihr Wunschtermin frei ist.

Für die Anmeldung benötigen sie folgendes Dokument:

• standesamtliche Heiratsurkunde

Die aktuellen Termine für die Ehevorbereitungskurse finden sie auf der Website der Diözese.

Informationen

Folgende Dokumente benötigen Sie für die kirchliche Trauung:

Standesamtliche Heiratsurkunde

Was ist die Ehe?

Viele Fragen und Antworten zu diesem Thema präsentiert die Diözese Innsbruck:

>>LINK

Weitere Informationen in der jeweiligen Pfarre!

Pfarre Zams

Pfarrbüro Zams
Pfarrgasse 1
6511 Zams

Öffnungszeiten

Dienstag: 9:00–11:00 und 17:30-18:30 Uhr
Mittwoch – Freitag: 9:00–11:00 Uhr

Barbara Kappacher/Petra Meinschad
+43 5442/62332

 pfarre(at)zams.at

Expositur Falterschein und Kirchlein in Grist

Pfarrbüro Zams
Pfarrgasse 1
6511 Zams

Öffnungszeiten

Dienstag: 9:00–11:00 und 17:30-18:30 Uhr
Mittwoch – Freitag: 9:00–11:00 Uhr

Barbara Kappacher/Petra Meinschad
+43 5442/62332

 pfarre(at)zams.at

Pfarre Schönwies

Pfarrbüro Schönwies
Dorf 17
6491 Schönwies

Öffnungszeiten
Dienstag 9-11 Uhr
Donnerstag 16:30-18:30 Uhr
Julia Baumgartner/Elisabeth Hammerle
Tel.: +43 5418/52 24
pfarre-schoenwies(at)tnmail.at

AKTUELLES

Der Trauer RAUM geben

In der Pfarrkirche Zams laden in den nächsten Tagen  Texte, Lieder und Stationen ein, der Trauer um einen geliebten Menschen Raum zu geben und dabei vielleicht auch ein wenig Trost […]

Ein Lichtermeer in Schönwies

Am Sonntag, 31. Oktober erwarten Sie von 19:00 – 20:30 Uhr  in und rund um die Kirche von Schönwies Lobpreislieder (Felix & Doris Juen), besinnliche Texte, Impulsstationen und ein stimmungsvolles […]

Allerheiligen | Allerseelen

Mittlerweile gehören für viele Menschen die beiden Feste Allerheiligen und Allerseelen zusammen. Fast überall besuchen wir zu Allerheiligen am Nachmittag die Gräber unserer lieben Verstorbenen, denken an sie und beten […]

FACEBOOK