Finanzgebarung für die Pfarrgemeinde
Der Pfarrkirchenrat ist für die Finanzgebarung der Pfarre zuständig. Er erstellt das Jahresbudget und plant die Ausgaben, die zur Erhaltung und Renovierung pfarreigener Liegenschaften, des Widum und der Pfarrkirche notwendig sind.
Ebenso stellt er die finanziellen Mittel zur Erfüllung der pastoralen Aufgaben der Pfarre bereit. Deshalb ist auch ein Vertreter des Pfarrkirchenrats im Pfarrgemeinderat, um einen entsprechenden Informationsfluss und eine Mitsprache zu gewährleisten.
Pfarrkirchenräte auf fünf Jahre (wieder)bestellt
Am 1.1.2023 wurden die Pfarrkirchenräte auf Vorschlag von Pfarrer Herbert Traxl vom Bischof für 5 Jahre (wieder)bestellt.
Schönwies: Bernhard Guem (Stellvertretender Vorsitzender), Josef Fink (Schriftführer), Ingrid Schöpf, Konrad Staggl und Dr. Peter Raggl
Zams: Astrid Hesche (Ökonomin), Andreas Summerauer (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Franz Josef Ladner, Christian Grüner, Helmut Gstir und Dr. Johannes Reheis
Zammerberg: Astrid Hesche (Ökonomin), Manfred Gstir (Stellvertretender Vorsitzender), Günter Krismer , Siegfried File, Manuela Tilg, Anton Juen, Matthias Haid, Julia Haid-Turko und Lisa Thurner.
Jubiläumskreuz errichtet
/in Allgemein, Seelsorgeraum, Zams /von Markus RuetzEine künstlerische Idee mit religiöser Botschaft von Pfarrer Herbert Traxl ist Realität geworden. Kürzlich wurde das Jubiläumskreuz aufgestellt. Die feierliche Einweihung erfolgt am Kirchtag.
11 Jubelpaare – 570 Ehejahre
/in Schönwies, Seelsorgeraum /von Markus RuetzBei einem feierlichen Gottesdienst brachten heuer insgesamt 11 Jubelpaare (2 Diamantene und 9 Goldene) ihren Dank für die vielen gemeinsamen Jahre zum Ausdruck.
Gute Wünsche für’s neue Schuljahr
/in Allgemein, Seelsorgeraum /von Markus RuetzLiebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Liebe PädagogInnen und MitarbeiterInnen in den Kindergärten und Schulen!