Finanzgebarung für die Pfarrgemeinde
Der Pfarrkirchenrat ist für die Finanzgebarung der Pfarre zuständig. Er erstellt das Jahresbudget und plant die Ausgaben, die zur Erhaltung und Renovierung pfarreigener Liegenschaften, des Widum und der Pfarrkirche notwendig sind.
Ebenso stellt er die finanziellen Mittel zur Erfüllung der pastoralen Aufgaben der Pfarre bereit. Deshalb ist auch ein Vertreter des Pfarrkirchenrats im Pfarrgemeinderat, um einen entsprechenden Informationsfluss und eine Mitsprache zu gewährleisten.
Pfarrkirchenräte auf fünf Jahre (wieder)bestellt
Am 1.1.2023 wurden die Pfarrkirchenräte auf Vorschlag von Pfarrer Herbert Traxl vom Bischof für 5 Jahre (wieder)bestellt.
Schönwies: Bernhard Guem (Stellvertretender Vorsitzender), Josef Fink (Schriftführer), Ingrid Schöpf, Konrad Staggl und Dr. Peter Raggl
Zams: Astrid Hesche (Ökonomin), Andreas Summerauer (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Franz Josef Ladner, Christian Grüner, Helmut Gstir und Dr. Johannes Reheis
Zammerberg: Astrid Hesche (Ökonomin), Manfred Gstir (Stellvertretender Vorsitzender), Günter Krismer , Siegfried File, Manuela Tilg, Anton Juen, Matthias Haid, Julia Haid-Turko und Lisa Thurner.
Der Trauer RAUM geben
/in Seelsorgeraum, Zams /von Markus RuetzIn der Pfarrkirche Zams laden in den nächsten Tagen Texte, Lieder und Stationen ein, der Trauer um einen geliebten Menschen Raum zu geben und dabei vielleicht auch ein wenig Trost […]
Ein Lichtermeer in Schönwies
/in Allgemein, Schönwies, Seelsorgeraum /von Markus RuetzAm Sonntag, 31. Oktober erwarten Sie von 19:00 – 20:30 Uhr in und rund um die Kirche von Schönwies Lobpreislieder (Felix & Doris Juen), besinnliche Texte, Impulsstationen und ein stimmungsvolles […]
Allerheiligen | Allerseelen
/in Schönwies, Seelsorgeraum, Zammerberg, Zams /von Markus RuetzMittlerweile gehören für viele Menschen die beiden Feste Allerheiligen und Allerseelen zusammen. Fast überall besuchen wir zu Allerheiligen am Nachmittag die Gräber unserer lieben Verstorbenen, denken an sie und beten […]