Finanzgebarung für die Pfarrgemeinde
Der Pfarrkirchenrat ist für die Finanzgebarung der Pfarre zuständig. Er erstellt das Jahresbudget und plant die Ausgaben, die zur Erhaltung und Renovierung pfarreigener Liegenschaften, des Widum und der Pfarrkirche notwendig sind.
Ebenso stellt er die finanziellen Mittel zur Erfüllung der pastoralen Aufgaben der Pfarre bereit. Deshalb ist auch ein Vertreter des Pfarrkirchenrats im Pfarrgemeinderat, um einen entsprechenden Informationsfluss und eine Mitsprache zu gewährleisten.
Pfarrkirchenräte auf fünf Jahre (wieder)bestellt
Am 1.1.2023 wurden die Pfarrkirchenräte auf Vorschlag von Pfarrer Herbert Traxl vom Bischof für 5 Jahre (wieder)bestellt.
Schönwies: Bernhard Guem (Stellvertretender Vorsitzender), Josef Fink (Schriftführer), Ingrid Schöpf, Konrad Staggl und Dr. Peter Raggl
Zams: Astrid Hesche (Ökonomin), Andreas Summerauer (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Franz Josef Ladner, Christian Grüner, Helmut Gstir und Dr. Johannes Reheis
Zammerberg: Astrid Hesche (Ökonomin), Manfred Gstir (Stellvertretender Vorsitzender), Günter Krismer , Siegfried File, Manuela Tilg, Anton Juen, Matthias Haid, Julia Haid-Turko und Lisa Thurner.
Müde, aber zufriedene Gesichter
/in Seelsorgeraum, Zams /von Markus RuetzKurze Nächte im Zelt oder im Pfarrsaal und ein abwechslungsreiches Programm während des Tages forderte die Zammer Minis. Auf Initiative von Monika La Poutré fand heuer seit vielen Jahren wieder […]
Große Wiedersehensfreude
/in Allgemein, Seelsorgeraum /von Markus RuetzAdam Pendel hat vor der Rückkehr in seine polnische Heimatdiözese versprochen, dass er in Tirol Urlaub machen wird. Dieses Versprechen löst er seit Mitte August ein. Die Freude über das […]
Schon gelesen?
/in Seelsorgeraum /von Markus Ruetz… der neue Pfarrbrief ist da! Berichte aus dem Pfarrleben, Artikel zum Nachdenken, Infos und Ankündigungen für die kommenden Wochen und Monate. Wir wünschen erholsame Sommertage.