AKTUELLES
TERMINE

Kinderkreuzweg Bichlifeldkapelle
April 4 |. 15:00 - 15:30Bichlifeldkapelle (Waldkapelle) Starkenbach
Kinderkreuzweg in Zams
April 4 |. 17:00 - 17:30Pfarrkirche Zams
Stunde der Barmherzigkeit Pfarrkirche Zams
April 4 |. 19:00 - 20:30Pfarrkirche Zams
Einladung Dekanatsjugendmesse Pfarrkirche Zams
April 5 |. 19:00 - 20:00
Oasentage Ried – Kapuzinerkloster
April 12Ried 79, 6531 Ried im Oberinntal
Suppentag am Karfreitag in der Volksschule Zams
April 18 |. 11:00 - 13:00Volksschule Zams, Schulküche!
Pfarre Zams
Die Pfarrkirche zum Hl. Andreas, erstmals 1271 erwähnt und nach dem Dorfbrand 1911 neu erbaut. Sie steht im Zammer Dorfzentrum, die letzte große Renovierung war 1977/1978.
Informationen rund um die Pfarrkirche Zams sehen Sie >>HIER

Expositur Falterschein und Kirchlein in Grist
Am Zammerberg befinden sich zwei Kirchen: Die Expositurkirche »Mariä Reinigung« in Falterschein und die Kirche zum »Hl. Gallus« in Grist.
Informationen rund um den Zammerberg sehen Sie >>HIER

Pfarre Schönwies
Die Pfarrkirche Schönwies wurde 1681 erbaut und 1930 bis 1932 erweitert. Sie ist dem Hl. Erzengel Michael geweiht. Die letzte Renovierung stammt aus den Jahren 1974/1975.
Informationen rund um die Pfarre Schönwies sehen Sie >>HIER
Highlights der Minis im Seelsorgeraum
/in Schönwies, Seelsorgeraum, Zams /von Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-SchönwiesUnsere Minis in unserem Seelsorgeraum sind einfach spitze! Deswegen gibt es für sie auch immer wieder coole Aktionen, bei denen die tolle Gemeinschaft so richtig spürbar ist! In Zams hat […]
Lauter Herzlichkeiten
/in Seelsorgeraum, Zams /von Markus Ruetz… bei der Langen Nacht der Kirchen in und vor der Pfarrkirche Zams. Am Beginn des Abends stand die Feier der Hl. Messe, die vom Chor „Mitanond“ musikalisch gestaltet wurde.
Schweigend für den Frieden
/in Allgemein, Seelsorgeraum, Zams /von Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-SchönwiesOhnmächtig verfolgen wir die Krisen-, die Konflikt-, die Kriegsherde in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, in der ganzen Welt. Aus dieser Ohnmacht heraus entschied sich der Pfarrgemeinderat Zams ein […]