Krankenkommunion
Bitte scheuen Sie sich nicht, im jeweiligen Pfarrbüro anzurufen und einen Besuch zu vereinbaren. Wir kommen gerne mit der Kommunion zu Ihnen nach Haus und möchten Ihnen in der schwierigen Zeit der Krankheit beistehen und gemeinsam mit Ihnen um Trost und Kraft bitten.
Krankenkommunion durch Angehörige
Wenn Sie Ihren kranken Angehörigen die Kommunion selber nach Hause (mit)bringen wollen, können Sie das selbstverständlich tun. Sie bekommen von uns eine Pyxis (kleines liturgisches Gefäß), in der Sie die Hostie mit nach Hause nehmen können, weiters stellen wir Ihnen einen Ablauf für die Kommunionfeier zur Verfügung.
Bei Interesse melden Sie sich einfach im jeweiligen Pfarrbüro.
Krankensalbung
Wenn Sie den Empfang der Krankensalbung wünschen, bitten wir Sie ebenfalls um Kontaktaufnahme über das jeweilige Pfarrbüro.
Seelsorge im Krankenhaus St. Vinzenz
Wenn Sie im Krankenhaus sind, besucht Sie gerne unser Pfarrkurator Markus Ruetz im Rahmen seiner Tätigkeit als Krankenhaus-Seelsorger. Bitte einfach melden!
Allgemeine Informationen zur Krankenhausseelsorge finden Sie >>HIER
Krankheit und Sterben
Im Leben eines jeden Menschen finden sich Krankheit und Leid. Unter Schmerzen kommen wir zur Welt und mit Schmerz ist das Abschiednehmen vom irdischen Leben verbunden. Dazwischen begegnen uns ebenfalls mehr oder weniger viele Schicksalsschläge.
Wenn Sie in einer „Notsituation“ seelsorgliche Begleitung wünschen, dann scheuen Sie sich nicht, die Nummer unseres Bereitschaftshandys (0676 8730 7686) zu wählen.
Pfarrer Traxl Priester-Jubiläum
/in Seelsorgeraum, Zams /von SeelsorgeraumHerzlich, tiefsinnig und bodenständig: Mit diesen Worten umschrieb beim festlichen Fronleichnamsgottesdienst – musikalisch gestaltet vom Männergesangsverein Strengen – Bischofsvikar Jakob Bürgler das 40-jährige priesterliche Wirken von Pfr. Herbert Traxl. Die […]
Kurz verweilen, statt zu eilen
/in Seelsorgeraum /von Seelsorgeraum19:00 – 20:00 Uhr Hl. Messe mit anschließender Anbetung und Zeit für Stille 20:00 – 21:00 Uhr Kommen und Gehen jederzeit möglich Lina Burger und Sophie Petter lassen den Kirchenraum […]
Gottesdienste sind wieder erlaubt!
/in Seelsorgeraum /von SeelsorgeraumUnter Einhaltung der behördlichen Covid-19-Vorgaben können wieder ab 6.2.2021 Gottesdienste in der Kirche stattfinden. U.a. gilt die Tragepflicht eines FFP2-Mund-Nasen-Schutzes, 2 m Abstand, … Wir bitten Sie um Verständnis und […]