Fr. Lukas: Ewige Profess
/in Seelsorgeraum, Zams /von SeelsorgeraumAm 15.08.2023 feierte Fr. Lukas seine „Ewige Profess“ im Stift Stams. Im Frühjahr 2023 machte er in unserem Seelsorgeraum sein Pastoral-Praktikum!
VIDEO-BEITRAG
reden | hören | staunen
/in Allgemein, Seelsorgeraum, Zams /von Markus RuetzWir leben von Begegnung! Wollen wir ein buntes und erfülltes Leben, brauchen wir Menschen, Räume und Zeiten, wo Begegnung möglich ist. Die Lange Nacht der Kirchen lädt dazu ein.
Berührt und beschenkt
/in Allgemein, Seelsorgeraum, Zammerberg, Zams /von Markus Ruetzfühlten sich die rund 70 Zammer Seniorinnen und Senioren bei der Elisabethfeier am 19. November im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern.
Allerheiligen | Allerseelen
/in Schönwies, Seelsorgeraum, Zammerberg, Zams /von Markus RuetzMittlerweile gehören für viele Menschen die beiden Feste Allerheiligen und Allerseelen zusammen. Fast überall besuchen wir zu Allerheiligen am Nachmittag die Gräber unserer lieben Verstorbenen, denken an sie und beten für sie. Weiterlesen
Müde, aber zufriedene Gesichter
/in Seelsorgeraum, Zams /von Markus RuetzKurze Nächte im Zelt oder im Pfarrsaal und ein abwechslungsreiches Programm während des Tages forderte die Zammer Minis. Auf Initiative von Monika La Poutré fand heuer seit vielen Jahren wieder […]
Caritas Wohngemeinschaft feiert
/in Seelsorgeraum, Zams /von Markus RuetzAm 24. Juni lud Dietmar Wolf, Leiter der Caritas WG in Zams, zur 25ig Jahr-Feier und zur Segnung des Zubaus. Viele sind gekommen, darunter auch viel Prominenz von Seiten des Landes Tirol, der Diözesan-Caritas und vom „offiziellen Zams“. Weiterlesen
… und los geht’s
/in Schönwies, Seelsorgeraum, Zammerberg, Zams /von Markus RuetzDie Erstkommunionvorbereitung nimmt Fahrt auf. Die Freude der Kinder und das Engagement der Eltern (Mamas ;-)) sind groß.
Sternsinger unterwegs
/in Allgemein, Schönwies, Seelsorgeraum, Zammerberg, Zams /von Markus RuetzVom 2. – 5. Jänner 2022 bringen Caspar, Melchior und Balthasar den Segen für das neue Jahr. Segen bringt das Sternsingen aber auch zu notleidenden Mitmenschen.
Kirchenbesuch während des Lockdowns
/in Allgemein, Schönwies, Seelsorgeraum, Zammerberg, Zams /von SeelsorgeraumBis voraussichtlich 12. Dezember 2021 gibt es österreichweit einen Lockdown. Der Kirchenbesuch ist unter Einhaltung bestimmter Auflagen weiterhin möglich!
Was muss ich beim Besuch eines Gottesdienstes von 22.11. bis 12.12.2021 beachten?
- Der Besuch von Gottesdiensten (in geschlossenen Räumen und unter freiem Himmel) ist weiterhin ohne Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (3G: geimpft, getestet, oder genesen) möglich. Auch im Lockdown ab 22.11. ist der Gottesdienstbesuch als „religiöses Grundbedürfnis“ weiterhin erlaubt.
- Bitte tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes eine FFP2-Maske auch am Sitzplatz und beim Kommuniongang. Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Maske, bei Kindern von 6-14 Jahren genügt ein einfacher Mund-Nasen-Schutz.
- Es muss zu allen haushaltsfremden Personen ein Mindestabstand von 2 Metern eingehalten werden.
- Für alle liturgischen Dienste inkl. Vorsteher/in ist ein 3G-Nachweis erforderlich. Der MinistrantInnen-Dienst ist möglich und erwünscht.
- Gemeindegesang ist auf notwendige Gesänge reduziert.
Ale Vorschriften und Regelungen im Detail dazu sehen Sie auch >>HIER