Hoffnung säen – Zuversicht ernten
Hoffnung säen – Zuversicht ernten!
Unter diesem Motto stand heuer die Lange Nacht der Kirchen in der Zammer Pfarrkirche.
Viele Besucher*innen ließen sich von dem Programm ansprechen und nutzten diesen Abend für einen Besuch in unserem Kirchenraum.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Zams/Zammerberg konnten mit einem tollen Programm aufwarten:
Den Start bildete die HL. Messe mit dem Angebot des Einzelsegen.
Die Schüler*innen der Mittelschule Zams gestalteten unter der Regie von Beatrix Pinggera einen Beitrag, in dem sie sich mit dem Thema Hoffnung auseinandersetzten und ihre Gedanken in Form gelungener Installationen kreativ darstellten.
Die LMS Landeck begeisterte mit über 40 Sänger*innen – darunter der Frauenchor „Mitanond“ und Sänger des Zammer Kirchenchors – unter der Regie von Gudrun Eigentler-Moser und Ruth Müller mit ausgewählten Darbietungen. Dazwischen wurden Texte zum Thema „Hoffnung“ vorgetragen.
Bei den Plaudertischln konnte man sich unterhalten und austauschen und bei Getränken und selbstgemachten Snacks stärken.
Im Widumkeller wurde im Anschluss an das Konzert Kinoflair erzeugt, und der Film „The Chosen“ auf einer Leinwand gezeigt.
Fazit der Langen Nacht der Kirchen in Zams: Ein wunderschöner, bereichernder Abend, an dem wir zeigen konnten, dass Kirche bunt, inspirierend, vielfältig und attraktiv für alle sein kann.