Schuld ist eine Erfahrung, die es in jedem menschlichen Leben gibt. Neben all den positiven Dingen und Erfahrungen, die wir schenken können und die uns geschenkt werden, gibt es auch das Versagen. Nach christlichem Verständnis richtet sich das Versagen gegen sich selber und die Mitmenschen und damit auch gegen Gott. Ein persönliches, vertrauliches Gespräch und die Zusage der Vergebung sind hier ein hilfreiches Angebot.
Beicht-Termine
Über die regelmäßigen Beicht- und Aussprachemöglichkeiten informieren Sie sich bitte in den Gottesdienstordnungen.
Falls Sie außerhalb dieser Zeiten beichten möchten, wenden Sie sich an das jeweilige Pfarramt.
Versöhnung-Gottesdienste
Neben der Form der Einzelbeichte bieten wir auch die Möglichkeit zum Besuch von Versöhnungsgottesdiensten in der Advents- und Fastenzeit an.
Obsaurs – ein Grund zum Feiern
/in Allgemein, Schönwies, Seelsorgeraum /von Markus RuetzVor genau 500 Jahren wurde der Seitenaltar im Obsaurer Kirchlein geweiht. Zu diesem Anlass kamen viele aus nah und fern, um beim traditionellen Kirchtag mit dabei zu sein.
Neues Gipfelkreuz am Großen Schlenker
/in Schönwies, Seelsorgeraum /von Markus RuetzMit Hilfe eines Hubschraubers wurde das neue Gipfelkreuz, das beim Kirchtag in Schönwies feierlich gesegnet wurde, am Großen Schlenker aufgestellt. Ein herzliches DANKE an die Bergrettung Schönwies für eure Initiative!
Jubiläumskirchtag in Obsaurs
/in Schönwies, Seelsorgeraum /von Markus RuetzAnlässlich des runden Jubiläums (500 Jahre Altarweihe) laden wir herzlich zum Kirchtag (22. August), zu einem interessanten Vortrag (25. August) und zum Kauf von Linoldrucken (Engelbert Fink) ein.