Tod und Beerdigung

Die würdevolle Verabschiedung eines geliebten Menschen spendet Trost in schweren Stunden. Wir möchten Sie in dieser Zeit nicht alleine lassen.

Der Ablauf bei einer Beerdigung ist in den Pfarren Zams und Schönwies jeweils unterschiedlich. Wir bitten Sie deshalb auf unten stehende Details zu klicken.

Informationen

Meistens informiert uns der Bestatter über den Tod eines Angehörigen und den Wunsch für die Beerdigung. Gerne können Sie uns auch direkt informieren.

Siehe Pfarre Zams

Siehe Pfarre Schönwies.

RUHE IN FRIEDEN?

Viele Fragen und Antworten zu diesem Thema präsentiert die Diözese Innsbruck:

>>LINK

Weitere Informationen in der jeweiligen Pfarre!

Pfarre Zams

In der Pfarre Zams nimmt im Regelfall der Bestatter Ihres Vertrauens mit uns Kontakt auf und es wird gemeinsam mit Ihnen ein Beerdigungstermin und ein Trauergespräch vereinbart.

Pfarrbüro Zams
Pfarrgasse 1 | 6511 Zams

Pfarrbüro Zams
Pfarrgasse 1 | 6511 Zams

Öffnungszeiten
Dienstag: 9:00–11:00 und 17:30-18:30 Uhr
Mittwoch – Freitag: 9:00–11:00 Uhr

Barbara Kappacher/Petra Meinschad
+43 5442/62332

 pfarre(at)zams.at

Expositur Falterschein und Kirchlein in Grist

In der Pfarre Zams nimmt im Regelfall der Bestatter Ihres Vertrauens mit uns Kontakt auf und es wird gemeinsam mit Ihnen ein Beerdigungstermin und ein Trauergespräch vereinbart.

Pfarrbüro Zams
Pfarrgasse 1 | 6511 Zams

Öffnungszeiten
Dienstag: 9:00–11:00 und 17:30-18:30 Uhr
Mittwoch – Freitag: 9:00–11:00 Uhr

Barbara Kappacher/Petra Meinschad
+43 5442/62332

 pfarre(at)zams.at

Pfarre Schönwies

Die Pfarre Schönwies bietet einen eigenen Leitfaden an:

BEI EINEM TODESFALL DAHEIM:

  • Hausarzt bzw. Notarzt verständigen
  • Sprengelarzt verständigen (Totenbeschau)

BEI JEDEM TODESFALL:

  • Pfarre verständigen Tel:0676 8730 7686

AKTUELLES

Obsaurs – ein Grund zum Feiern

Vor genau 500 Jahren wurde der Seitenaltar im Obsaurer Kirchlein geweiht. Zu diesem Anlass kamen viele aus nah und fern, um beim traditionellen Kirchtag mit dabei zu sein.

Neues Gipfelkreuz am Großen Schlenker

Mit Hilfe eines Hubschraubers wurde das neue Gipfelkreuz, das beim Kirchtag in Schönwies feierlich gesegnet wurde,  am Großen Schlenker aufgestellt. Ein herzliches DANKE an die Bergrettung Schönwies für eure Initiative!

Jubiläumskirchtag in Obsaurs

Anlässlich des runden Jubiläums (500 Jahre Altarweihe) laden wir herzlich zum Kirchtag (22. August), zu einem interessanten Vortrag (25. August) und zum Kauf von Linoldrucken (Engelbert Fink) ein.

FACEBOOK