
40 Tage nach Ostern, das ist heuer der 9. Mai, feiert die Kirche das Fest „Christi Himmelfahrt“. Es erinnert an den Abschied Jesu von seinen Jüngern.
Das Fest „Christi Himmelfahrt“ wird genau 40 Tage nach Ostern gefeiert. Dies ist der Grund dafür, dass dieses Fest nicht auf einen Sonntag, sondern auf einen Donnerstag fällt. Die Wurzeln des Festes reichen zurück in das vierte Jahrhundert nach Christus. Wurde in den Anfängen des Christentums das Fest der Himmelfahrt Christi zusammen mit dem Pfingstfest gefeiert, so wurde das Fest im Anschluss an das 1. Konzil von Nicäa (um 370) 40 Tage nach Ostern gefeiert. Dieses Datum ist Apostelgeschichte des Evangelisten Lukas entnommen, wo berichtet wird, dass Jesus nach seinem Tod noch 40 Tage bei seinen Jüngern geblieben ist, ehe er zu Gott heimgekehrt ist.
Wir laden zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche Zams um 10.00 Uhr herzlich ein.
Bild: Friedbert Simon/Pfarrbriefservice.de